Zungenbrecher

Esel essen Nesseln gern, Nesseln essen Esel gern.

Hechte, Nächte, stechen, brechen und versuch es nachzusprechen.

Der Metzger wetzt sein Metzgermesser auf das Metzgers Wetzstein.

Gedichte

-1-

Redner reden brennend und wehend,

Erkennen der Herzen Wehe und Sehnen,

Reden bewegend mit Geist und Streben,

Verhelfen den Menschen ehrend und gebend.

Im edlen Gebete geht die Seele,

Werbend, erkennend oft mit Wehe.

Menschen streben und auch geben,

Segenspendend wie edle Reben.

Wenn die Esel Efeu fressen,

Ellen und Evi werden essen.

Beim Dreschen werden mit Entsetzen

Neffen geben ihre Fetzen.

-2-

Gedächtnis trällernd als Vermächtnis,

Männer Mädchen Hände wärmen.

Lärmen Mädchen laut verächtlich,

Männer näselnd Sätze schärfen.

Wärter gehen längs den Sälen,

Trällern ärmlich an die Ärmsten.

Fäden ziehen nächtlich Schwärme,

Räkelnd und näselnd mit lautem Lärme.

Bärbel sah in mächt’ger Länge

Oben auf der Äst’ Gestänge

Mädy und das stämmige Kätzchen.

Ach, gar bläulich glänzt das Schätzchen!

Неслоговые гласные

1. Unsilbisches [ i ] in betonten Silben:

Station, Lektion, Delegation, Revolution, Deklination, Produktion, Reduktion, Union, Mission, Version, Million, Relief, speziell, Filiale, sozial, äquatorial, Atelier, Ingenieur, kurios, grandios

2. Unsilbisches [ i ] in unbetonten Silben:

Familie, Lilie, Linie, Hortensie, Komödie, Tragödie, Gremium, Sebastian, Maximilian, Italien, Brasilien, Spanien, Ferien, Stadion

3. Unsilbisches [u] und unsilbisches [o]:

Januar, Februar, Genua, Capua, Statue, suasorisch, Voile [voa:l], Toilette [toalεt], loyal [loa’ja:l], royal [roa’ja:l]

Гласные [Ø:] и [œ]

Gedicht

Österreichs schöne Gehöfte und Vögte

Krönen Dörfer, Städte und Öde.

Gellende Hörner mit schönen Tönen

Bekämpften tönend des Tölpels Grölen.

Man hörte der Mönche Chöre ertönen.

Der Böse nahm östlich die örtliche Förde

Bei einer Behörde nahe der Börse.

Der höchste Tröster und Schöpfer war fern.

Bei Morgenröte, in schönheitlicher Gröβe

Dem Schnöden störten des Königs Flöβe.

Дифтонги немецкого языка


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: