Bilden Sie Minidialoge

 

A. (Management, bedeuten)?

B. (alle Aufgaben zur Steuerung einer Unternehmung).

A. (die Menschen, organisieren)?

B. (nach dem Prinzip der Arbeitsteilung).

A. (Zusammenfassung gleichartiger Aufgaben, fuhren zu...)?

B. (die Bildung von Abteilungen).

A. (der Tätigkeitsbereich der kaufmännischen Abteilung, bilden)?

B. (Finanzfragen, Personalwesen, die Beschaffung und der Absatz der Produktion).

 

A. (die Ziele der Produktion, vorgeben)?

B. (die Gesamtleitung des Betriebes).

A. (die technische und die kaufmännische Abteilung, unterordnen)?

B. (die Geschäftsleitung).

A. (die technische Abteilung, sich befassen)?

B. (die Aufgaben der Produktion, der Forschung und Entwicklung).

A. (die Mitwirkung der Mitarbeiter, funktionieren)?

B. (vorgeschriebene Gesetze).

22. Formulieren Sie Sätze um.

1. Unter „Management“ versteht man den Komplex von Aufgaben, die zur Steuerung einer Unternehmung notwendig sind. 2. Die Effektivität der Arbeit in verschiedenen Abteilungen hängt von der genauen Regelung der Pflichten der Mitarbeiter ab. 3. Die genaue Gliederung eines Betriebes in Abteilungen wird durch die Art und die Größe des Betriebs bestimmt. 4. Bei der Lösung der Rechtsprobleme arbeitet man mit Rechtsanwälten zusammen. 5. Zur Kompetenz der technischen Abteilung gehören die Aufgaben der Produktion sowie der Forschung und Entwicklung. 6. Die kaufmännische Abteilung befasst sich mit Finanzfragen, mit dem Personalwesen sowie mit der Beschaffung und dem Absatz der Produktion. 7. Den Aufbau eines solchen Betriebs kann man auch schematisch darstellen.

 

IX. Die Fakultät für Informationstechnologien und Steuerung

1. Diese Lexik brauchen Sie für die Textverständigung:

die Beherrschung, =, -en der Kapitalmarkt, -(е)s, (ä) -e der Wertpapiermarkt, -(е)s, (ä) -e das automatisierte Leitungssystem, -s, -e   die Computertechnologie, =, -n die Großtabelle, =, -n die anwendungsbezogene Programmierung, =, -en das Computernetz, -(е)s, -e das Mittel, -s, = die Hardware, =, -n die Software, =, -n   die Datenverarbeitung, =, -en das Abspeichern, -s, = die Informationsübertragung, =, - en die Diskretmathematik, = die Computersimulation, =, -en die Entscheidungstheorie, =, -n das CAD- System, -s, -e   владение, обладание рынок капитала рынок ценных бумаг автоматизированная система управления компьютерная технология крупноформатная таблица прикладное программирование   вычислительная сеть средства аппаратная часть ЭВМ программное обеспечение, программные средства; программы обработка данных хранение (данных впамяти) передача информации дискретная математика моделирование на ЭВМ теория принятия решений автоматизированное проектирование (с помощью ЭВМ)

 


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: