Text 3: Biomasse

Übung 1. Behalten Sie folgende Wörter und Wortgruppen zum Text „Biomasse“.

verbrennen сжигать
verrotten гнить; разлагаться
freisetzen освобождать
einbinden завязывать
die Bewirtschaftung обработка
häufig часто
ebenfalls также; равным образом
vorliegen лежать; иметься
gespeichert сохраненный, накопленный
lagern располагаться
im Laufe в течение
der Primärenergieverbrauch первичное потребление энергии
in der Größenordnung von 10% порядка 10%
die Holzfeuerung дровяное отопление; топка дровами
die Wirtschaftlichkeit экономичность, хозяйственность
durchaus совсем, совершенно; непременно
die Feuerungsanlage топочная установка
das Festmeter фестметр, кубический метр сплошной массы древесины
der Energiegehalt энергетическая ценность
erforderlich необходимо
doppelt so groß (als/wie...) вдвое больше (чем...)
überschlägig ориентировочный
die Ermittlung определение
verdeutlichen пояснять

Übung 2. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text.

Mit dem Sammelbegriff „Biomasse“ werden alle Energieträger bezeichnet, die ihre Energie über den Vorgang der Photosynthese durch das Pflanzenwachstum gewinnen. Die Pflanzen binden während des Wachstums Kohlendioxid (CO2) aus der Erdatmosphäre und speichern dabei die Energie der Sonne. Beim Verbrennen, aber auch beim Verrotten der Pflanzen wird die gespeicherte Energie wieder freigesetzt. Dabei wird das gebundene CO2 wieder in die Atmosphäre abgegeben. Beim Wachstum neuer Pflanzen wird wiederum Kohlendioxid eingebunden; es entsteht ein sogenannter CO2-Kreislauf.

Die Biomasse gehört deshalb bei nachhaltiger Bewirtschaftung der Bodenfläche zu den erneuerbaren Energien. Am häufigsten genutzt wird Biomasse in Form von Holz. Unter dem Begriff „Biomasse“ sind ebenfalls Energiepflanzen wie zum Beispiel Zuckerrohr, Mais, aber auch Raps und Sonnenblumen zu verstehen. Der große Vorteil beim Einsatz von Biomasse als erneuerbare Energiequelle besteht darin, dass die Energie bereits in gespeicherter Form vorliegt und über einen gewissen Zeitraum gelagert werden kann.

Holz ist der älteste vom Menschen verwendete Energieträger. Durch die Industrialisierung ging seine Bedeutung im Laufe der Jahre zurück. Weltweit gesehen liefert Holz dagegen einen Anteil am Primärenergieverbrauch in der Größenordnung von 10%. Durch Verbesserungen und technische Weiterentwicklungen kann die Holzfeuerung von der Wirtschaftlichkeit durchaus mit anderen Heizungssystemen konkurrieren.

Insgesamt gesehen ist der Einsatz von Holzfeuerungsanlagen sehr zu begrüßen. Damit kann zukünftig ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Geht man davon aus, dass aus nachhaltiger Bewirtschaftung pro Hektar Wald jährlich 2,2 Festmeter Holz genutzt werden können, entspricht das einem Energiegehalt von etwa 5.000 kWh pro Hektar. Um den gesamten Primärenergieverbrauch der BRD von 4.000 Milliarden kWh im Jahr zu decken, wären demnach etwa 800.000 Quadratkilometer Wald erforderlich. Die erforderliche Waldfläche wäre damit mehr als doppelt so groß wie die BRD (360.000 Quadratkilometer). Diese überschlägige Ermittlung verdeutlicht, dass auch zukünftig nur ein Teil des Energiebedarfs mit der Biomasse Holz gedeckt werden kann.

Übung 3. Finden Sie im letzten Absatz die Sätze mit Konjunktiv und übersetzen Sie diese Sätze schriftlich ins Russische.

Übung 4. Übersetzen Sie ins Deutsche folgende Wörter und Wortgruppen.

Процесс фотосинтеза, рост растений, углекислый газ, атмосфера Земли, сжигание, разложение, земельная площадь, в форме дерева, индустриализация, в течение лет, дальнейшее развитие, дровяное отопление, защита от атмосферных воздействий, потребность в энергии.

Übung 5. Suchen Sie im Text die Sätze über:

1) возникновении круговорота CO2;

2) важности древесины при производстве энергии.

Übung 6. Lesen Sie den Text noch einmal und beschreiben Sie den Begriff „Biomasse“mit eigenen Worten.


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: