С) Die Jugend von heute D) Freizeit ist Medienzeit Е) Schule

1. Wenn es darum geht, wenn man nach Hause kommen soll, ich finde, dann soll man irgendwie auch sagen, wenn ob die Sache irgendwie besonders wichtig für einen ist oder ob dann an dem Tag danach irgendwas Wichtiges los ist. Ich meine, wenn da nichts Besonderes ist, dass man sich am anderen Tag ausschlafen kann oder so, dann kann man es ruhig mal ganz spät werden lassen. Also so auch über zwölf hinaus. Aber wenn am anderen Tag immer irgendwas ist, na eine Arbeit geschrieben wird oder sonst eine Veranstaltung ist, wo eben, wo man eben wach sein muss, dann muss man das eben irgendwie auch beschränken mit der eigenen Vernunft auch.

2. In der Oberstufe ist es jetzt aber so, wenn man die Hausaufgaben macht, ist es gut. Die wеrden eigentlich im Grunde genommen gar nicht kontrolliert. Es wird aber mit dem Stoff, den man in den Hausaufgaben machen sollte, weiter gearbeitet. Man muss es also können und es liegt im eigenen Ermessen, das zu lernen oder nicht.

3. Klassenbester von der ersten bis zur letzten Jahrgangstufe. Im Unterschied zur Streberin muss er sich seine Noten jedoch nicht mühsam erarbeiten, sondern sie fliegen ihm auf Grund seiner natürlichen Begabung einfach so zu. Querbeet durch alle Unterrichtsfächer. Ist unter anderem deswegen sehr beliebt, weil er bereitwillig abschreiben lässt, sich freiwillig für unangenehme Abfragen zur Verfügung stellt oder ahnungslosen Mitschülern selbstlos vorsagt oder sonstwie aus der Verlegenheit hilft. Wird Wissenschaftler, Professor, Forscher und Nobelpreisträger.

4. Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyranisieren ihre Lehrer.

5. Sport, Musik und Geselligkeit gehören zu den wichtigsten Freizeitinteressen der Jugendlichen. Freizeit bedeutet für die Jugendlichen aber immer auch Medienzeit. In erster Linie sind еs die elektronischen Medien, die von den mеisten Jugendlichen genutzt wеrden. Dabei äußern rund 20 % der Jugendlichen spontanes Interesse am Lesen.

         
         

2. Ordne die Wörter in zwei Spalten: positive und negative Eigenschaften.

Распредели слова в две колонки.

feige, sachlich, redelustig, unsportlich, ungeschickt, arrogant, muskullos, witzig, mutig, traurig, unternehmungslustig, bescheiden, geschickt, zurückhaltend

Positive Eigenschaften:

Negative Eigenschaften:

3. Ergänze den Lückentext.

Заполни пропуски личными местоимениями в соответствующей форме.

Mein Freund wohnt jetzt bei seinen Großeltern. Ich war gestern bei … (1). Mein bester Freund heißt Tobias. Ich kenne … (2) schon 5 Jahre. Ich vertraue …(3) und …(4) vertraut …(5) auch. Meine Eltern haben… (6) heutе Morgen angerufen. Ich soll … (du) (7) viele Grüße von … (8) bestellen. Andrea ist meine Schwester. In jeder Situation steht sie zu … (9). Guten Tag, Herr Heckmann. Kann ich …(10) helfen? Michael, Anna, schmeckt …(11) die Pizza?

                     
                     

4. Ergänze den Text.

Поставь вместо точек частицу zu там, где это нужно.

Heinrich will einen Brieffreund aus Deutschland …(1) haben. Hilf ihm ihn … (2) finden. Man darf hier nicht … (3) warten. Man braucht hier nicht … (4) umsteigen. Die Kinder haben gute Möglichkeit viele schöne Städte … (5) besichtigen. Linda verspricht ihren Freunden am Sonntag an die Elbe …(6) fahren. Du sollst nicht so schüchtern …(7) sein. Chris hat Probleme schlechte Noten zu Hause … (8) zeigen.

               
               

5. Schreibe die Sätze in Präteritum.

Поставь глаголы в Präteritum.

Ich und mein Freund …(1) (verstehen) uns prima und… (2) (können) über alles miteinander reden. Wir …(3) (interessieren) uns für die gleiche Musik und …(4) (gehen) gern zusammen ins Kino oder ins Konzert. Aber in den letzten Monaten …(5) (verändern) sich Markus total. Er …(6) (anfreunden sich) mit Jungen aus einer anderen Clique. Sie …(7) (sein) älter und … (8) (haben) nichts anderes im Kopf als Herumalbern.

               
               

6. Finde die Sätze mit Konjunktiv.

Укажи номера предложений, в которых глагол стоит в Konjunktiv.

1. Die Vorlesungen begannen punkt 9 Uhr.

2. Du hast das Wort richtig ausgesprochen.

3. Ich hätte dich gern abholen.

4. Er war Lehrer geworden.

5. Wenn das Wetter gut wäre, würde ich gern ins Freie fahren.

6. Die Aufgabe werde ich noch heute erfüllen.

7. Mein Freund antwortete so schlecht, als habe er sich auf das Seminar nicht vorbereitet.

Sätze mit Konjunktiv:

Vergleiche deine Antworten mit dem Schlüssel

Проверь свои ответы по ключу


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: