Die Geschichte von dem kleinen Muck 1 страница

1 In Nicea, meiner lieben Vaterstadt (моём любимом родном городе; die Vaterstadt – родной город: der Vater – отец, die Stadt – город), wohnte ein Mann, den man den kleinen Muck hieß (которого звали маленький Мук; heißen-hieß-geheißen – называть). Ich kann mir ihn, ob ich gleich damals noch sehr jung war, noch recht wohl denken (я могу его /себе/ ещё вполне хорошо вспомнить /представить/, хотя тогда был я ещё очень юный; damals – тогда, в то время; recht – очень, вполне), besonders weil ich einmal von meinem Vater wegen seiner halbtot geprügelt wurde (особенно потому, что однажды из-за него был до полусмерти избит моим отцом; wegen seiner – из-за него; halbtot – полумёртвый: halb – полу-, tot – мёртвый; prügeln – бить, избивать). Der kleine Muck nämlich war schon ein alter Geselle (дело в том, что маленький Мук был уже «старый парень»; nämlich – именно; дело в том, что; der Geselle – подмастерье), als ich ihn kannte (когда я его знал; kennen-kannte-gekannt – знать, быть знакомым); doch war er nur drei bis vier Schuh hoch (однако, был он только от трёх до четырёх башмаков = пядей ростом), dabei hatte er eine sonderbare Gestalt (к тому же имел он странный вид /фигуру/; die Gestalt), denn sein Leib, so klein und zierlich er war, mußte einen Kopf tragen (так как его туловище, хотя было маленьким и изящным, должно было нести голову; der Leib – тело, туловище; der Kopf – голова; tragen – носить, нести), viel größer und dicker als der Kopf anderer Leute (намного большую и более крупную, чем голова /у/ других людей; die Leute – люди; groß /größer/ – большой /больший/; dick /dicker/ – тучный, крупный /более крупный/);

2 er wohnte ganz allein in einem großen Haus (совсем один; ganz allein) und kochte sich sogar selbst (и даже готовил себе сам; kochen – варить, готовить; der Koch – повар), auch hätte man in der Stadt nicht gewußt (и не знали бы в городе = не ответили бы; wissen-wußte-gewußt – знать), ob er lebe oder gestorben sei (жив ли он или умер; leben – жить; sterben-starb-gestorben – умереть), denn er ging nur alle vier Wochen einmal aus (так как он выходил только раз в четыре недели; ausgehen – выходить; gehen-ging-gegangen – идти, ходить), wenn nicht um die Mittagsstunde ein mächtiger Dampf aus dem Hause aufgestiegen wäre (если бы не поднимался из дома сильный дым в обеденное время; die Mittagsstunde: der Mittag – полдень, die Stunde – час; mächtig – сильный; der Dampf – дым; aufsteigen – подниматься, всходить; steigen-stieg-gestiegen – подниматься, взбираться), doch sah man ihn oft abends auf seinem Dache auf und ab gehen (однако, видели его часто вечерами на его крыше, прохаживающимся взад и вперёд; das Dach – крыша; auf und ab – взад и вперёд; sehen-sah-gesehen – видеть), von der Straße aus glaubte man aber (с улицы же казалось /верилось/; glauben – верить, полагать), nur sein großer Kopf allein laufe auf dem Dache umher (что только его огромная голова одна бегает взад и вперёд на крыше; umherlaufen – бегать вокруг).

3 Ich und meine Kameraden waren böse Buben (были злые ребята; der Bube – мальчик), die jedermann gerne neckten und belachten (которые каждого дразнили и осмеивали; necken – дразнить; belachen – осмеивать; lachen – смеяться), daher war es uns allemal ein Festtag (оттого было это нам, конечно /в любом случае/, праздником /праздничным днём/; der Festtag: das Fest – праздник; der Tag – день), wenn der kleine Muck ausging; wir versammelten uns an dem bestimmten Tage vor seinem Haus und warteten (мы собирались в определённый день перед его домом и ждали; sich versammeln – собираться; bestimmt – определённый; warten – ждать), bis er herauskam (пока он выйдет; herauskommen – выходить; kommen-kam-gekommen – приходить); wenn dann die Türe aufging (когда потом открывалась дверь; die Tür – дверь) und zuerst der große Kopf mit dem noch größeren Turban herausguckte (и сначала наружу выглядывала большая голова с ещё большим тюрбаном /чалмой/; herausgucken – выглядывать наружу: heraus – наружу, gucken – глядеть), wenn das übrige Körperlein nachfolgte (когда следовало остальное тельце; nachfolgen – следовать), angetan mit einem abgeschabten Mäntelein (одетое в потертое пальтецо; antun – надевать; tun-tan-getan – делать; der Mantel – пальто; abschaben – соскабливать, соскребать), weiten Beinkleidern und einem breiten Gürtel (просторные штаны и широкий пояс; das Beinkleid – штанина: das Bein – нога, das Kleid – одежда; der Gürtel – пояс), an welchem ein langer Dolch hing (на котором висел длинный кинжал; der Dolch; hängen-hing-gehangen – висеть), so lang, daß man nicht wußte, ob Muck an dem Dolch, oder der Dolch an Muck stak (такой длинный, что неизвестно было, Мук ли прикреплён к кинжалу или кинжал к Муку; stecken-stak/steckte/-gesteckt – втыкать, прикреплять),

4 Wenn er so heraustrat (когда он так выходил; heraustreten – выступать, выходить; treten-trat-getreten – ступать), da ertönte die Luft von unserem Freudengeschrei (тут начинал звучать воздух от нашего радостного крика; ertönen – раздаться /прозвучать/; das Freudengeschrei – радостный крик; die Freude – радость; das Geschrei – крик), wir warfen unsere Mützen in die Höhe (бросали наши шапки в высоту; werfen-warf-geworfen – бросать) und tanzten wie toll um ihn her (и плясали, как безумные, вокруг него; tanzen). Der kleine Muck aber grüßte uns mit ernsthaftem Kopfnicken (приветствовал нас серьёзным кивком головы; das Kopfnicken: der Kopf – голова, nicken – кивать; ernsthaft – серьёзный; grüßen – приветствовать) und ging mit langsamen Schritten die Straße hinab (медленными шагами вниз по улице; der Schritt – шаг, schreiten-schritt-geschritten – шагать, ступать; die Straße hinab – вниз по улице). Wir Knaben liefen hinter ihm her (мы, мальчики, бежали вслед за ним; der Knabe – мальчик, отрок; jemandem herlaufen – бежать за кем-либо) und schrien immer (и всегда = не переставая кричали; schreien-schrie-geschrien):»Kleiner Muck, kleiner Muck!«Auch hatten wir ein lustiges Verslein (весёлый стишок), das wir ihm zu Ehren hier und da sangen (который мы в честь него иногда пели; die Ehre – честь, jemandem zu Ehren – в честь кого-либо; hier und da – временами, иногда; singen-sang-gesungen – петь); es hieß (это звучало /так/):

»Kleiner Muck, kleiner Muck,Wohnst in einem großen Haus,Gehst nur all vier Wochen aus,Bist ein braver, kleiner Zwerg, (славный маленький гном)Hast ein Köpflein wie ein Berg, (как гора)Schau dich einmal um und guck, (оглянись раз и посмотри; sich umschauen – оглядываться; gucken – смотреть)Lauf und fang uns, kleiner Muck!«(беги и поймай нас)

1 In Nicea, meiner lieben Vaterstadt, wohnte ein Mann, den man den kleinen Muck hieß. Ich kann mir ihn, ob ich gleich damals noch sehr jung war, noch recht wohl denken, besonders weil ich einmal von meinem Vater wegen seiner halbtot geprügelt wurde. Der kleine Muck nämlich war schon ein alter Geselle, als ich ihn kannte; doch war er nur drei bis vier Schuh hoch, dabei hatte er eine sonderbare Gestalt, denn sein Leib, so klein und zierlich er war, mußte einen Kopf tragen, viel größer und dicker als der Kopf anderer Leute;

2 er wohnte ganz allein in einem großen Haus und kochte sich sogar selbst, auch hätte man in der Stadt nicht gewußt, ob er lebe oder gestorben sei, denn er ging nur alle vier Wochen einmal aus, wenn nicht um die Mittagsstunde ein mächtiger Dampf aus dem Hause aufgestiegen wäre, doch sah man ihn oft abends auf seinem Dache auf und ab gehen, von der Straße aus glaubte man aber, nur sein großer Kopf allein laufe auf dem Dache umher.

3 Ich und meine Kameraden waren böse Buben, die jedermann gerne neckten und belachten, daher war es uns allemal ein Festtag, wenn der kleine Muck ausging; wir versammelten uns an dem bestimmten Tage vor seinem Haus und warteten, bis er herauskam; wenn dann die Türe aufging und zuerst der große Kopf mit dem noch größeren Turban herausguckte, wenn das übrige Körperlein nachfolgte, angetan mit einem abgeschabten Mäntelein, weiten Beinkleidern und einem breiten Gürtel, an welchem ein langer Dolch hing, so lang, daß man nicht wußte, ob Muck an dem Dolch, oder der Dolch an Muck stak,

4 wenn er so heraustrat, da ertönte die Luft von unserem Freudengeschrei, wir warfen unsere Mützen in die Höhe und tanzten wie toll um ihn her. Der kleine Muck aber grüßte uns mit ernsthaftem Kopfnicken und ging mit langsamen Schritten die Straße hinab. Wir Knaben liefen hinter ihm her und schrien immer:»Kleiner Muck, kleiner Muck! «Auch hatten wir ein lustiges Verslein, das wir ihm zu Ehren hier und da sangen; es hieß:

»Kleiner Muck, kleiner Muck,Wohnst in einem großen Haus,Gehst nur all vier Wochen aus,Bist ein braver, kleiner Zwerg,Hast ein Köpflein wie ein Berg,Schau dich einmal um und guck,Lauf und fang uns, kleiner Muck!«

1 So hatten wir schon oft unsere Kurzweil getrieben (так мы уже часто = уже не раз занимались нашими забавами; die Kurzweil; treiben-trieb-getriebenздесь: заниматься), und zu meiner Schande muß ich es gestehen (к стыду своему должен сознаться; die Schande – стыд; gestehen-gestand-gestanden – признаваться), ich trieb's am ärgsten (я занимался этим злее всего = заходил в этом дальше всех; arg /ärgst/ – дурной, злой /самый дурной, самый злой/); denn ich zupfte ihn oft am Mäntelein (так как я дёргал его; zupfen), und einmal trat ich ihm auch von hinten auf die großen Pantoffeln, daß er hinfiel (однажды наступил я ему даже сзади на огромные шлёпанцы, так что он упал; von hinten – сзади; hinfallen – упасть, fallen-fiel-gefallen – падать). Dies kam mir nun höchst lächerlich vor (это казалось мне теперь крайне смешным; /jemandem/ vorkommen – /кому-либо/ казаться; hoch /höchst/ – высокий /высший/), aber das Lachen verging mir (но смех пропал), als ich den kleinen Muck auf meines Vaters Haus zugehen sah (когда я увидел маленького Мука, приближающегося к дому моего отца; vergehen – прекращаться, пропадать; auf jemanden zugehen – подходить, приближаться к чему-либо). Er ging richtig hinein und blieb einige Zeit dort (действительно вошел и оставался там некоторое время; hineingehen – входить; bleiben-blieb-geblieben – оставаться).

2 Ich versteckte mich an der Haustüre (прятался; sich verstecken) und sah den Muck wieder herauskommen (как он снова вышел: «увидел его снова выходить»), von meinem Vater begleitet (сопровождаемый моим отцом; begleiten – провожать, сопровождать), der ihn ehrerbietig an der Hand hielt (почтительно держал его под руку; halten-hielt-gehalten – держать) und an der Türe unter vielen Bücklingen sich von ihm verabschiedete (c многими поклонами = усердно кланяясь с ним попрощался; der Bückling – поклон; sich bücken – нагибаться, кланяться; sich verabschieden /von jemandem/ – прощаться /с кем-либо/). Mir war gar nicht wohl zumute (у меня было совсем нехорошо на душе; der Mut – мужество, отвага; душевное состояние); ich blieb daher lange in meinem Versteck (и потому я оставался долго в своем укрытии); endlich aber trieb mich der Hunger, den ich ärger fürchtete als Schläge, heraus (в конце концов, голод, которого я больше опасался, чем побоев, все же выгнал меня; fürchten – опасаться; der Schlag /Schläge/ – удар /удары, побои/; heraustreiben – выгонять; treiben – гнать), und demütig und mit gesenktem Kopf trat ich vor meinen Vater (смиренный и с опущенной головой предстал; senken – наклонять, опускать; vor jemanden treten – предстать перед кем-либо; die Demut – смирение).

3»Du hast, wie ich höre (как я слышал; hören), den guten Muck beschimpft (оскорбил: beschimpfen – обругать)?«sprach er in sehr ernstem Tone (очень серьёзным тоном).»Ich will dir die Geschichte dieses Muck erzählen (хочу рассказать историю), und du wirst ihn gewiß nicht mehr auslachen (несомненно не будешь больше насмехаться; gewiß – несомненно, точно; wissen – знать; auslachen – высмеивать); vor- und nachher aber bekommst du das Gewöhnliche (но до /этого/ и после получишь ты обычное).

4 «Das Gewöhnliche aber waren fünfundzwanzig Hiebe (двадцать пять ударов; der Hieb – удар; hauen-hieb-gehauen – рубить), die er nur allzu richtig aufzuzählen pflegte (которые он имел привычку слишком правильно отсчитывать; /etwas zu tun/ pflegen – иметь привычку /что-либо делать/). Er nahm daher sein langes Pfeifenrohr (и поэтому взял свой длинный чубук; nehmen-nahm-genommen – брать), schraubte die Bernsteinmundspitze ab (отвинтил янтарный мундштук; abschrauben; die Bernsteinmundspitze: der Bernstein – янтарь; der Mund – рот; die Spitze – остриё) und bearbeitete mich ärger als je zuvor (“обработал” меня злее = сильнее, чем когда-либо прежде).

5 Als die Fünfundzwanzig voll waren (были полны = когда счет был закончен), befahl er mir, aufzumerken (приказал мне внимательно слушать; befehlen-befahl-befohlen – приказывать), und erzählte mir von dem kleinen Muck:

1 So hatten wir schon oft unsere Kurzweil getrieben, und zu meiner Schande muß ich es gestehen, ich trieb's am ärgsten; denn ich zupfte ihn oft am Mäntelein, und einmal trat ich ihm auch von hinten auf die großen Pantoffeln, daß er hinfiel. Dies kam mir nun höchst lächerlich vor, aber das Lachen verging mir, als ich den kleinen Muck auf meines Vaters Haus zugehen sah. Er ging richtig hinein und blieb einige Zeit dort.

2 Ich versteckte mich an der Haustüre und sah den Muck wieder herauskommen, von meinem Vater begleitet, der ihn ehrerbietig an der Hand hielt und an der Türe unter vielen Bücklingen sich von ihm verabschiedete. Mir war gar nicht wohl zumute; ich blieb daher lange in meinem Versteck; endlich aber trieb mich der Hunger, den ich ärger fürchtete als Schläge, heraus, und demütig und mit gesenktem Kopf trat ich vor meinen Vater.

3»Du hast, wie ich höre, den guten Muck beschimpft?«sprach er in sehr ernstem Tone.»Ich will dir die Geschichte dieses Muck erzählen, und du wirst ihn gewiß nicht mehr auslachen; vor- und nachher aber bekommst du das Gewöhnliche.

4 «Das Gewöhnliche aber waren fünfundzwanzig Hiebe, die er nur allzu richtig aufzuzählen pflegte. Er nahm daher sein langes Pfeifenrohr, schraubte die Bernsteinmundspitze ab und bearbeitete mich ärger als je zuvor.

5 Als die Fünfundzwanzig voll waren, befahl er mir, aufzumerken, und erzählte mir von dem kleinen Muck:

1 Der Vater des kleinen Muck, der eigentlich Muckrah heißt (которого, собственно, звали Мукра), war ein angesehener, aber armer Mann hier in Nicea (был уважаемый, но бедный). Er lebte beinahe so einsiedlerisch wie jetzt sein Sohn (жил почти таким же отшельником /отшельнически/; der Einsiedler – отшельник). Diesen konnte er nicht wohl leiden (этого = своего сына он терпеть не особо мог, не очень любил: leiden – страдать, терпеть), weil er sich seiner Zwerggestalt schämte (так как он стыдился его /сына/ карликового телосложения; sich schämen – стыдиться; die Zwerggestalt: der Zwerg – карлик, die Gestalt – фигура), und ließ ihn daher auch in Unwissenheit aufwachsen (и потому «оставил его подрастать» = дал ему вырасти в невежестве; die Unwissenheit, wissen – знать; aufwachsen – вырастать; lassen-ließ-gelassen – оставлять; позволять). Der kleine Muck war noch in seinem sechzehnten Jahr ein lustiges Kind (еще на шестнадцатом году /жизни/ был веселым ребенком), und der Vater, ein ernster Mann, tadelte ihn immer (порицал его всегда; tadeln), daß er, der schon längst die Kinderschuhe zertreten haben sollte (который уже давно должен был бы сносить детские башмаки; längst – давно; zertreten – истоптать; treten – ступать, топтать), noch so dumm und läppisch sei (еще такой глупый и неуклюжий, неловкий).

2 Der Alte tat aber einmal einen bösen Fall (однажды тяжело упал /совершил плохое падение/; tun-tat-getan – делать, совершать; böse – плохой, злой; der Fall – падение), an welchem er auch starb (от которого он умер; sterben-starb-gestorben) und den kleinen Muck arm und unwissend zurückließ (оставил маленького Мука бедным и невежественным; zurücklassen). Die harten Verwandten, denen der Verstorbene mehr schuldig war, als er bezahlen konnte (жестокие родственники, которым покойный был должен больше, чем мог заплатить; der Verstorbene – умерший, sterben; schuldig sein – быть должным, die Schuld – долг, обязательство; bezahlen – оплачивать), jagten den armen Kleinen aus dem Hause (выгнали бедного малыша; jagen; der/die,das/ Kleine – малыш) und rieten ihm (посоветовали ему; raten-riet-geraten), in die Welt hinauszugehen und sein Glück zu suchen (отправиться в мир и поискать своё счастье; der Glück; suchen). Der kleine Muck antwortete, er sei schon reisefertig (уже готов в путь; reisefertig: die Reise – путешествие, fertig – готовый), bat sich aber nur noch den Anzug seines Vaters aus (попросил же только ещё костюм своего отца; ausbitten, bitten-bat-gebeten – просить; der Anzug – костюм, anziehen – одевать), und dieser wurde ihm auch bewilligt (и он /этот костюм/ был ему предоставлен; bewilligen – разрешать, предоставлять, der Wille – воля, wollen – хотеть). Sein Vater war ein großer, starker Mann gewesen (stark – сильный, тучный), daher paßten die Kleider nicht (и поэтому одежда не подошла; passen – быть впору, подходить). Muck aber wußte bald Rat (но вскоре знал, что делать; einen Rat wissen – знать, что делать, der Rat – совет, указание); er schnitt ab, was zu lang war, und zog dann die Kleider an (обрезал то, что было длинным, и надел; abschneiden, schneiden-schnitt-geschnitten – резать; anziehen, zeihen-zog-gezogen – тянуть). Er schien aber vergessen zu haben (однако, он, казалось, забыл; scheinen-schien-geschienen – казаться; vergessen – забывать), daß er auch in der Weite davon schneiden müsse (что он должен был бы и по ширине обрезать), daher sein sonderbarer Aufzug (странный наряд), wie er noch heute zu sehen ist (каким его ещё сегодня можно видеть); der große Turban, der breite Gürtel, die weiten Hosen, das blaue Mäntelein, alles dies sind Erbstücke seines Vaters (всё это вещи, доставшиеся в наследство; das Erbstück), die er seitdem getragen (с тех пор носил); den langen Damaszenerdolch seines Vaters aber steckte er in den Gürtel (длинный дамаскский кинжал), ergriff ein Stöcklein (захватил палочку; ergreifen, greifen-griff-gegriffen – хватать) und wanderte zum Tor hinaus (и побрёл за ворота; zum Tor hinaus).

1 Der Vater des kleinen Muck, der eigentlich Muckrah heißt, war ein angesehener, aber armer Mann hier in Nicea. Er lebte beinahe so einsiedlerisch wie jetzt sein Sohn. Diesen konnte er nicht wohl leiden, weil er sich seiner Zwerggestalt schämte, und ließ ihn daher auch in Unwissenheit aufwachsen. Der kleine Muck war noch in seinem sechzehnten Jahr ein lustiges Kind, und der Vater, ein ernster Mann, tadelte ihn immer, daß er, der schon längst die Kinderschuhe zertreten haben sollte, noch so dumm und läppisch sei.

2 Der Alte tat aber einmal einen bösen Fall, an welchem er auch starb und den kleinen Muck arm und unwissend zurückließ. Die harten Verwandten, denen der Verstorbene mehr schuldig war, als er bezahlen konnte, jagten den armen Kleinen aus dem Hause und rieten ihm, in die Welt hinauszugehen und sein Glück zu suchen. Der kleine Muck antwortete, er sei schon reisefertig, bat sich aber nur noch den Anzug seines Vaters aus, und dieser wurde ihm auch bewilligt. Sein Vater war ein großer, starker Mann gewesen, daher paßten die Kleider nicht. Muck aber wußte bald Rat; er schnitt ab, was zu lang war, und zog dann die Kleider an. Er schien aber vergessen zu haben, daß er auch in der Weite davon schneiden müsse, daher sein sonderbarer Aufzug, wie er noch heute zu sehen ist; der große Turban, der breite Gürtel, die weiten Hosen, das blaue Mäntelein, alles dies sind Erbstücke seines Vaters, die er seitdem getragen; den langen Damaszenerdolch seines Vaters aber steckte er in den Gürtel, ergriff ein Stöcklein und wanderte zum Tor hinaus.

1 Fröhlich wanderte er den ganzen Tag (радостный бродил он весь день); denn er war ja ausgezogen, um sein Glück zu suchen (ведь он вышел, чтобы искать своё счастье); wenn er eine Scherbe auf der Erde im Sonnenschein glänzen sah (когда он видел на земле осколок, блестящий на солнце; der Sonnenschein – солнечный свет: der Schein – свет, сияние; glänzen – блестеть), so steckte er sie gewiß zu sich (то он засовывал = брал его непременно себе), im Glauben (в уверенности; glauben – верить, полагать), daß sie sich in den schönsten Diamanten verwandeln werde (что он /осколок/ превратится в прекрасный бриллиант; sich verwandeln – превращаться); sah er in der Ferne die Kuppel einer Moschee wie Feuer strahlen (/если/ видел вдали купол мечети, сияющий, как огонь; strahlen – сиять, излучать), sah er einen See wie einen Spiegel blinken (озеро, сверкающее как зеркало; blinken – сверкать), so eilte er voll Freude darauf zu (тогда спешил, преисполненный радости, туда, к нему; eilen – спешить; voll Freude – преисполненный радости); denn er dachte, in einem Zauberland angekommen zu sein (так как он полагал, что пришел в волшебную страну; denken-dachte-gedacht – думать, полагать). Aber ach! Jene Trugbilder verschwanden in der Nähe (те иллюзии исчезали вблизи; das Trugbild – фантом, иллюзия: der Trug – ложь, trügen – обманывать, das Bild – картинка; verschwinden – исчезать, schwind-schwand-schwunden – убывать; in der Nähe – вблизи), und nur allzubald erinnerten ihn seine Müdigkeit und sein vor Hunger knurrender Magen (и слишком скоро напоминали ему его усталость и его урчащий от голода желудок; jemanden erinnern – напоминать кому-либо; knurren – ворчать, бурчать), daß er noch im Lande der Sterblichen sich befinde (что он ещё пребывает в стране смертных; sich befinden – находиться, пребывать; der Sterbliche – смертный). So war er zwei Tage gereist unter Hunger und Kummer und verzweifelte, sein Glück zu finden (пропутешествовал, /перенося/ голод и печаль, и отчаялся найти своё счастье); die Früchte des Feldes waren seine einzige Nahrung (плоды полей были его единственной пищей), die harte Erde sein Nachtlager (твердая земля – постелью; das Nachtlager – ночлег: die Nacht – ночь, das Lager – ложе, постель). Am Morgen des dritten Tages erblickte er von einer Anhöhe eine große Stadt (утром третьего дня увидел он с возвышенности большой город; erblicken – увидеть, der Blick – взгляд).

2 Hell leuchtete der Halbmond auf ihren Zinnen, bunte Fahnen schimmerten auf den Dächern (ярко освещенные полумесяцы на его башенках, пёстрые флаги играли /сверкали/ на крышах; leuchten – светить; die Zinne – зубец /стены/, der Zahn – зуб; schimmern – играть, мерцать) und schienen den kleinen Muck zu sich herzuwinken (и казалось манили к себе; jemanden zu sich winken – поманить кого-либо). Überrascht stand er stille und betrachtete Stadt und Gegend (пораженный, стоял он тихо и рассматривал город и окрестности; überraschen – поражать, удивлять; die Gegend – область, окрестность).»Ja, dort wird Klein-Muck sein Glück finden (там найдёт своё счастье)«, sprach er zu sich (сказал себе) und machte trotz seiner Müdigkeit einen Luftsprung (и подпрыгнул, несмотря на свою усталость; trotz – несмотря на; machte einen Luftsprung – подпрыгнул = сделал прыжок вверх, der Luftsprung: die Luft – воздух, der Sprung – прыжок),» dort oder nirgends (там или нигде).«Er raffte alle seine Kräfte zusammen (собрал все свои силы; zusammenraffen) und schritt auf die Stadt zu (и направился; zuschreiten – направляться, schreiten-schritt-geschritten – шагать). Aber obgleich sie ganz nahe schien (однако, хотя он /город/ казался совсем близко: scheinen-schien-geschienen – казаться), konnte er sie doch erst gegen Mittag erreichen (смог он добраться до него только около полудня); denn seine kleinen Glieder versagten ihm beinahe gänzlich ihren Dienst (так как его маленькие конечности почти совсем отказывались ему служить /отказывали в службе/; versagen – отказывать; beinahe – почти; gänzlich – совсем; der Dienst – служба), und er mußte sich oft in den Schatten einer Palme setzen, um auszuruhen (должен был часто садиться в тени пальмы, чтобы отдохнуть; sich setzen – садиться; ausruhen – отдыхать, die Ruhe – покой). Endlich war er an dem Tor der Stadt angelangt (пришёл к воротам города; anlangen – приходить, достигать). Er legte sein Mäntelein zurecht (привёл в порядок свое пальтецо; zurechtlegen), band den Turban schöner um (перевязал покрасивее тюрбан; binden-band-gebunden /um/; schön /schöner/), zog den Gürtel noch breiter an (расправил пояс ещё шире; breit /breiter/ – широкий /шире/) und steckte den langen Dolch schiefer (вставил кинжал ещё более криво, наискосок; schief /schiefer/ – кривой /более кривой/); dann wischte er den Staub von den Schuhen (вытер пыль с башмаков), ergriff sein Stöcklein und ging mutig zum Tor hinein (mutig – смело; der Mut – мужество, отвага).

1 Fröhlich wanderte er den ganzen Tag; denn er war ja ausgezogen, um sein Glück zu suchen; wenn er eine Scherbe auf der Erde im Sonnenschein glänzen sah, so steckte er sie gewiß zu sich, im Glauben, daß sie sich in den schönsten Diamanten verwandeln werde; sah er in der Ferne die Kuppel einer Moschee wie Feuer strahlen, sah er einen See wie einen Spiegel blinken, so eilte er voll Freude darauf zu; denn er dachte, in einem Zauberland angekommen zu sein. Aber ach! Jene Trugbilder verschwanden in der Nähe, und nur allzubald erinnerten ihn seine Müdigkeit und sein vor Hunger knurrender Magen, daß er noch im Lande der Sterblichen sich befinde. So war er zwei Tage gereist unter Hunger und Kummer und verzweifelte, sein Glück zu finden; die Früchte des Feldes waren seine einzige Nahrung, die harte Erde sein Nachtlager. Am Morgen des dritten Tages erblickte er von einer Anhöhe eine große Stadt.

2 Hell leuchtete der Halbmond auf ihren Zinnen, bunte Fahnen schimmerten auf den Dächern und schienen den kleinen Muck zu sich herzuwinken. Überrascht stand er stille und betrachtete Stadt und Gegend.»Ja, dort wird Klein-Muck sein Glück finden«, sprach er zu sich und machte trotz seiner Müdigkeit einen Luftsprung,» dort oder nirgends. «Er raffte alle seine Kräfte zusammen und schritt auf die Stadt zu. Aber obgleich sie ganz nahe schien, konnte er sie doch erst gegen Mittag erreichen; denn seine kleinen Glieder versagten ihm beinahe gänzlich ihren Dienst, und er mußte sich oft in den Schatten einer Palme setzen, um auszuruhen. Endlich war er an dem Tor der Stadt angelangt. Er legte sein Mäntelein zurecht, band den Turban schöner um, zog den Gürtel noch breiter an und steckte den langen Dolch schiefer; dann wischte er den Staub von den Schuhen, ergriff sein Stöcklein und ging mutig zum Tor hinein.

1 Er hatte schon einige Straßen durchwandert; aber nirgends öffnete sich ihm die Türe (но нигде не открылись ему двери: «дверь»; sich öffnen), nirgends rief man, wie er sich vorgestellt hatte (нигде не позвали /так/, как он себе представлял; rufen-rief-gerufen – звать):»Kleiner Muck, komm herein und iß und trink und laß deine Füßlein ausruhen! (войди, и поешь, и попей, и дай отдохнуть твоим ножкам)«

2 Er schaute gerade auch wieder recht sehnsüchtig an einem großen, schönen Haus hinauf (как раз снова взглянул вверх, по-настоящему полный тоски = исполненным тоски взглядом; anschauen – взглянуть; sehnsüchtig – полный тоски, ожидания; recht – по-настоящему, весьма); da öffnete sich ein Fenster (тут открылось окно), eine alte Frau schaute heraus (выглянула; herausschauen) und rief mit singender Stimme (позвала певучим голосом):

»Herbei, herbei! (сюда)Gekocht ist der Brei, (сварилась каша)Den Tisch ließ ich decken, (я велела накрывать на стол; den Tisch decken)Drum laßt es euch schmecken; (потому угощайтесь; drum=darum – потому)Ihr Nachbarn herbei, (вы, соседи, сюда)Gekocht ist der Brei.«

3 Die Türe des Hauses öffnete sich (дверь дома открылась), und Muck sah viele Hunde und Katzen hineingehen (входящих внутрь). Er stand einige Augenblicke in Zweifel (стоял несколько мгновений в сомнении; stehen-stand-gestanden – стоять, находиться; der Zweifel), ob er der Einladung folgen sollte (должен ли он принять приглашение; einer Einladung folgen – следовать приглашению); endlich aber faßte er sich ein Herz (sich ein Herz fassen – собраться с духом) und ging in das Haus. Vor ihm her gingen ein paar junge Kätzlein, und er beschloß, ihnen zu folgen (решил следовать за ними; beschließen – решать, schließen-schloß-geschlossen – закрывать), weil sie vielleicht die Küche besser wüßten als er (так как они, пожалуй, лучше знали кухню /где кухня/, чем он; wissen-wußte-gewußt – знать).


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: