Literarische Formen

  • Zaubersprüche
  • Segen
  • Rätsel
  • Gelöbnisse
  • Heldensagen
  • Fürstenpreis/ Fürstenlob
  • Gebete
  • Evangelienharmonien
  • Memento mori
  • Spielmannsepen

Evangelienharmonie: Verschmelzung der vier Evangelien zu einer fortlaufenden Handlung, in der das Leben Jesu geschildert wird.

Hochmittelalter

1170 - 1250

I. Begriff

Der Begriff Mittelalter ging aus der nachfolgenden Epoche, der Renaissance, hervor. Die Humanisten wählten den Begriff für die Zeit zwischen Antike und der Neuzeit. Für die hochmittelalterliche Dichtung werden auch die Bezeichungen Höfische Literatur und Stauffische Klassik verwendet.


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: