Kapitel 8

1.

Mögen Sie Eis? Lesen Sie zwei Texte über Eis! Was haben Sie Neues für sich erfahren?

A) Eiskonsum /leicht/

Statistisch gesehen isst jeder Deutsche 8,5 Liter Eis pro Jahr. Die beliebtesten Eissorten sind seit vielen Jahren Vanille und Schokolade. Ebenfalls gefragt sind Erdbeer und Walnuss. Ein großer Teil der Deutschen hat immer Eis im Haus.Die meisten Verbraucher entscheiden sich beim Einkauf für die Ein-Liter-Portion.Die Hersteller freuen sich darüber, dass Eis nicht mehr so saisonabhängig ist wie früher. Natürlich steigt der Konsum bei gutem Wetter. Eis ist in allen Altersgruppen beliebt. Jahr für Jahr stellt die Industrie neue Eissorten vor, neue Geschmacksrichtungen

und neue Waffelformen. Experten testen regelmäßig Eissorten verschiedener Produzenten und beurteilen sie nach Geruch, Geschmack, Aussehen und Festigkeit.

Eiscafes (früher auch, Eisdielen’), waren in Deutschland lange Zeit eine Domäne ita­lienischer Einwanderer. Eis bedeutete fast immer italienisches Eis. Und die Eismacher, die übrigens fast alle aus derselben Gegend Norditaliens kamen, haben die Deut­schen mit den ersten Italienisch-Vokabeln vertraut gemacht. Später kamen andere Arten Eis hinzu, zum Beispiel amerikanisches Softeis. Heute ist das Angebot noch weiter internationalisiert. Geblieben ist die Frage, ob man das Eis „im Becher oder im Hörnchen / in der Waffel" möchte. Und das „Eis am Stiel" muss man einfach auch kennen.

Sinnvolles Vokabular!


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: