I. Wie kannst du diese Frage beantworten?

Warum feiern die Menschen Ostern?

 

Ostern – Beginn des neuen Lebens

Im Frühling wacht die Natur auf. Bäume, Blumen und Gras beenden ihren langen Winterschlaf. Die Vögel singen. Alle Tiere freuen sich. Der Frühling hat den Winter besiegt, die Sonne – die Dunkelheit. Auch die Menschen feiern das neue Leben – das Osterfest. In Russland ist Ostern der größte kirchliche Feiertag. Ostern feiert man, weil Jesus Christus auferstanden ist und den Tod besiegt hat. Die Menschen glauben, dass auch ihre Seele ewig lebt und sie auferstehen werden. 49 Tage vor Ostern ist die große Fastenzeit. In dieser Zeit darf man kein Fleisch, keine Eier und keine Butter essen. Zu Ostern schenken die Menschen in Russland einender bemalte Eier. Das wichtigste Geschenk ist ein rotes Ei – rot wie das Blut von Jesus Christus. Das Ei ist ein Symbol. Es bedeutet Leben.

Vor Ostern stellt man Zweige in die Vase und hängt ausgepustete bunte Eier daran. Zu Ostern sieht man die ersten grünen Blätter an diesen Zweigen. Eltern und Kinder backen gemeinsam Ostergebäck in Form von Hasen, Schafen, Blumen oder Schmetterlingen. Am liebsten bemalen die Kinder Eier. Die kleinen Kinder glauben, dass der Osterhase ihnen bunte Eier und Geschenke bringt. Diese Geschenke versteckt er im Garten oder im Haus. Das Suchen macht großen Spaß.

 

II. Du kennst schon vieles über Ostern in Deutschland und in Russland. Diese Tabelle hilft dir es vergleichen.

Ostern in Deutschland Ostern in Russland
1. meistens im April feiern 1. in 49 Tagen nach Butterwoche (после масленицы) feiern
2. die Eier bemalen 2. die Eier bemalen
3. die Osterzweige mit Eiern schmücken 3. die Eier einander schenken
4. in die Kirche (церковь) gehen 4. Osterkuchen backen
5. ein Osternest im Garten suchen 5. in die Kirche gehen
6. mit Eiern spielen 6. mit Eiern spielen
  7. die Glocken läuten

 

Text 2

 


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: