Задание 3. Прочитайте и переведите текст по специальности

I.Прочитайте текст, постарайтесь понять, о чем идет речь и выполните задания к нему                                   

Im Stadion

Unsere Freunde aus der Mannschaft Dynamo spielen am Sonntag gegen Spartak. Das Spiel wollen wir naturlich sehen. Dynamo spielt wirklich gut Fussball. Am Sonntagnachmittag fahren wir mit der Metro zum Stadion. Wir wollen unsere Freunde am Eingang 2 treffen. Rechtzeitig stehen sie schon da.Wir wunschen ihnen viel Erfolg und gehen zu unserem Platz.Das Spiel beginnt.Endlich geht das Tor auf.Alle Zuschauer drangen auf ihre Platze.Schon nach 10 Minuten schiesst Dynamo das erste Tor. In der Pause steht e simmer noch 1:0. Die Spieler sind mude. Sie haben geschwitzt und sind durstig. Wir mochten uns etwas zu trinken kaufen. Wir nehmen die Coladosen und laufen zuruck zu unserem Platz. Da kommen schon die Spieler auf den Platz. Das Spiel geht weiter.Spartak schiesst auch ein Tor, und das Spiel bleibt unentschieden.Das gefallt uns nicht.Wir finden das schrecklich.

Выберите правильный вариант ответа на вопрос.

Wann spielt Dynamo gegen Spartak?

a) Am Samstag spielt Dynamo gegen Spartak.

b) Am Sonntag spielt Dynamo gegen Spartak.

c) Am Sonntagnachmittag spielt Dynamo gegen Spartak.

Wo treffen die Freunde ihre Lieblingsmannschaft?

a) Sie wollen ihre Lieblingsmannschaft am Eingang 2 treffen.

b) Die Freunde treffen ihre Lieblingsmannschaft in der Metro.

c) Sie treffen sich uberhaupt nicht.

Warum drangen alle auf ihre Platze?

a) … weil das Spiel beginnt.

b) … weil die Spieler viel Erfolg haben.

c) … weil endlich das Tor aufgeht.

Wie sehen die Spieler aus?

a) Die Spieler sehen nicht mude aus.

b) Sie haben geschwitzt und sind durstig.

c) Die Spieler sehen toll aus.

Was mochten die Freunde kaufen?

a) Sie mochten ihnen etwas zu trinken kaufen.

b) Sie nehmen die Bierdosen und laufen zuruck zu ihrem Platz.

c) Sie mochten ihnen etwas zu essen kaufen.

Warum gefallt das Spiel den Freunden nicht?

a) … wei Spieler schon auf den Platz kommen.

b) … weil das Spiel weitergeht.

c) … weil das Spiel unentschieden bleibt.

II.Прочитайте и переведите предложения в Passiv на русский язык.

1.Die deutsche Sprache wird in mehreren Landern gesprochen.

2.In diesem Saal wird getanzt.

3.Puschkin wurde im Jahre 1799 geboren.

4.Er wurde bei seiner Arbeit immer wieder gestort.

5.Diese alte Vase wurde von meiner Grossmutter gekauft.

 

Задание 1.                     Чтение

 

 Прочитайте  текст и выполните  задания к нему. 

Computerkinder

Ich besuche Martin, einen stillen, etwas schüchternen Fünfzehn­jährigen in T-Shirt, Jeans und Turnschuhen. Er wohnt mit seinen Eltern in einem Haus mit Garten am Rande einer Großstadt. In seinem Zimmer steht zwischen Comics und alten Stofftieren sein Computer: ein Wert von 2000 Euro. Er hat den Computer als Geschenk von Oma, Opa, Mutter und Vater zu Weihnachten und Geburtstag zu­sammen bekommen.

„Ich sitze ziemlich viel am Gerät", sagt Martin, „eigentlich den ganzen Tag, außer wenn ich in der Fachschule bin." Er programmiert eigene Videospiele. „Ein Videospiel am Tag", sagt er bescheiden. Warum? „Bei den festigen Spielen hat man doch gar keine Chance, das geht ja alles so schnell. Wenn ich sie selber mache, kann ich es kontrollieren. Außerdem schießt man da herum. Das finde ich blöd." Natürlich muss ich auch ein Computerspiel spielen. Martin wählt sein Lieblingsspiel „Fabrik", dessen Programm er für 500 Euro an eine Computerzeitschrift verkauft hat. Es ist, wie alle Videospiele, ziemlich anstrengend. Die Spielfigur, ein kleines Monster, muss über Leitern und Fließbänder von links unten nach rechts oben kommen. Überall bedrohen es schreckliche Roboter. Meine Figuren sterben schon am Eingang zur Fabrik unter riesigen Hämmern. Martins Figur kommt natürlich bis ganz oben.

Später kommt Martins Mutter mit Tee und Kuchen. „Den Com­puter halten wir für wichtig für die Zukunft", sagt sie. „Nur, es macht mir Sorgen, dass Martin sich zurückzieht. Früher hat er wenigstens mal Fußball gespielt. Aber jetzt sitzt er den ganzen Tag in seinem Zimmer. Wir fragen uns manchmal, was wir falsch gemacht haben. Wir haben immer über alle Probleme mit Martin gesprochen. Nicht wahr, Martin?" Doch Martin antwortet nicht. Er sieht auf den Bild­schirm und denkt nur an seine Monster in der Fabrik und hört seine Mutter nicht.

Заданиe к тексту «Computerkinder»

Определите, верны ли следующие высказывания и отметьте в бланке ответов.

 

Aussage richtig falsch
1. Martin programmiert zwei Computerspiele in der Woche.    
2.Martins Mutter hat ihm den Computer geschenkt.    
3.Martins Mutter denkt an die Zukunft von Martin.    
4.Die Monster sterben unter Hämmern. 5.Martin hört immer sehr aufmerksam, was seine Eltern ihm sagen.    

 

 

Задание 2

Прочитайте приведённый ниже текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в правой колонке против соответствующих пропусков, обозначенных номерами 1-7 так, чтобы они грамматически и лексически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами. Каждый пропуск соответствует отдельному заданию 1-7.

Eine Forschungsreise

      

  MÜSSEN ERÖFFNEN     DAS     SPANNENDE   WERDEN   ERFAHREN     KÖNNEN

Es gibt fast nichts Schlimmeres als langweilige Klassen – und Familienausflűge, oder?

Doch das_________ (1)

nicht sein. Denn im April 2009_________________ (2)

das Odysseum Koln, Deutschlands erster Abenteuer –

Wissenschaftspark ________________ (2). Dort steht

alles unter ____________(3) Motto “Entdecken,

Staunen, Experimentieren und im Vorbeigehen noch

etwas lernen”. Auf einer Erlebnisfläche von 7500

Quadratmetern warten 200 Erlebnisstationen, eingeteilt

in sechs riesige deteilliert gestaltete Themenwelten

mit _______________(4) Fragen rund um Technik,

Naturwissenschaft und gesellschaftspolitische Themen

auf dich. Hier ___________ (5) sich dann all deine

Fragen von der Entstehung bis hin zur Zukunft

unserer Welt klaren. Ausserdem ____________ (6)

du, warum eckige Räder rollen können, wie es sich

anfüllt, bei Lichtgeschwindigkeit Rad zu fahren oder wie

man Computer – Codes entschlüsseln __________(7).

Задание 3. Прочитайте и переведите текст по специальности

Marktwirtschaft

 

 

Im 19. Jahrhundert entstand die freie Marktwirtschaft mit unbeschranktem

Wettbewerb ohne jegliche Eingriffe des Staates. Viele Unternehmer erzielten

Riesengewinne, und in ihren Handen bildete sich immer mehr Eigentum an

Kapital. Man spricht deshalb auch vom kapitalistischen Wirtschaftssystem. In

der Marktwirtschaft stellt jeder Haushalt und jede Unternehmung einen

Einzelplan auf, der sich aus den individuellen Vorstellungen ergibt.

Die Grundlage der Marktwirtschaft ist also der von jedem Unternehmen und jedem Haushalt aufgestellte Einzelplan. Die Einrichtung, die die Einzelplane koordiniert, ist der Markt.

Der Markt ist das Steuerorgan in der Wirtschaft. Hier treffen sich

Angebot und Nachfrage nach Gutern. Und als Lenkungsinstrument soll der

Markt mittels freier Preisbildung den Ausgleich von Angebot und Nachfrage

bewirken.

  Der Begriff des Marktes ist besonders wichtig, da die Bundesrepublik

eine Wirtschaftsordnung hat, die man als "Marktwirtschaft" bezeichnet. Dies

bedeutet, daβ sich die Mehrzahl der Preise uber den "Markt" bildet. Die Preise

der Produkte werden also nicht festgelegt, etwa vom Staat, sondern kommen

durch das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage zustande.

 


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: