IX. Kreuzen Sie eine von drei Alternativen an

  richtig falsch nicht im Text
a) Der Krieg um die spanische Erbfolge war erfolgreich entschieden. X    
b) Katharina lief eilig fort, das Goldstück zwischen den feuchten Händen festhaltend.      
c) So gingen Katharina und der Franzose, lebhaft unterhaltend, bis zur Veronesischen Klause.      
d) Der Vicomte stieg mutig in das Tal nieder, um einen Menschen zu finden, der ihn auf dem schnellsten Wege über den Berg führen wird.      
e) Katharina trug diesen Mord an einem Menschen, der ihr nichts Böses getan hatte, auf ihrem Gewissen.      

X. Beantworten Sie die folgenden Fragen:

a) Was hat den Franzosen auf dem Berg in Erstaunen geraten?

b) Warum musste er dringend ins französische Lager gehen?

c) Mit welcher Absicht ist der Vicomte N. in das „Kalte Tal“ niedergestiegen?

d) Worauf hat der Vicomte großen Wert gelegt?

XI. Spielen Sie das Gespräch zwischen dem Franzosen und Katharina in der Lerngruppe.

XII. Was hat Ihre persönliche Einstellung zu den Hauptpersonen am tiefsten beeinflusst? Lesen Sie diese Textstellen in der Lerngruppe vor. Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse.

XIII. Nehmen Sie Ihre eigene Stellung zu der Tat von Katharina! War Ihre Tat edelmütig, kopflos, niederträchtig oder …?

XIV. Wie erklärt und schätzt ihre Tat Katharina selbst? Suchen Sie diese Sätze im Text heraus!

XV. Formulieren Sie den Hauptgedanken der Novelle.

XVI. Wie würden Sie an Katharinas Stelle handeln?

XVII. Können Sie aus der Geschichte Ihres Landes oder aus der Weltgeschichte die weiteren ähnlichen Beispiele anführen?


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: