Nennen Sie die Antonyme zu den Vokabeln

vorbeigehen, kalt, die Wärme, tauen, heiter.

5. Bilden Sie unpersönliche Sätze mit den Vokabeln.

tauen, heiß, stürmen, regnen, kalt, blitzen, donnern, schneien, warm, windig, hageln, frieren.

6. Übersetzen Sie ins Deutsche.

в начале сентября, в середине января, в конце марта, летом, в апреле, в этом году, в этом месяце, зимой, в июле, в середине февраля, осенью, в конце ноября.

7. Bilden Sie aus den Vokabeln Sätze. Übersetzen Sie diese Sätze ins Russische.

1. in, das Gras, grünen, der Frühling. 2. der Herbst, ziehen, in, nach, der Süden, die Zugvögel. 3. bedeckt, sein, die Erde, der Schnee, mit. 4. um die Wette, die Kinder, schwimmen, der Fluss, in. 5. wir, der Wald, in, Beeren, sammeln. 6. die Bauern, das Getreide, auf, einbringen, das Feld. 7. die Winterferien, Mitte Januar, anfangen. 8. es gibt, keine, am Himmel, die Wolken. 9. gern, suchen, ich, die Pilze, in, der Herbst. 10. viele, auf, blühen, die Blumen, die Wiese. 11. hell, die Sonne, scheinen. 12. anschwellen, die Knospen, springen, und.

8. Übersetzen Sie ins Deutsche.

1. Куда ты поедешь летом?

2. Сегодня ясно.

3. Ты любишь собирать грибы?

4. Небо затянуто облаками.

5. В июне на лугу много цветов.

6. Летом все собирают ягоды.

7. Мы идем на озеро. Там мы плаваем наперегонки и загораем.

8. Какое твое любимое время года?

9. Деревья покрыты инеем.

10. Крестьяне убирают зерновые.

11. Какая сегодня погода?

12. Весной на деревьях щебечут птицы.

13. Погода меняется.

14. Осенью перелетные птицы летят на юг.

Grammatische Übungen

1.Bilden Sie unpersönliche Sätze mit den Vokabeln im Präsens..

tauen, heiß, stürmen, regnen, kalt, blitzen, donnern, schneien, warm, windig, hageln, frieren.

2. Bilden Sie Sätze aus folgendenWortgruppen mit dem Pronomen „man“ im Präsens.

im Fluss baden; um die Wette schwimmen; Pilze suchen; Beeren sammeln; in der Sonne liegen; an die See fahren; die Ernte einbringen; ans Meer fahren;

3. Verändern Sie die Wortfolge in Folgenden Sätzen.

1. Wir baden im Sommer viel.

2. Es regnet im Herbst oft.

3. Ich habe Geburtstag Anfang November.

4. Das Gewitter geht bald vorbei.

5. Ich bekomme in diesem Monat Urlaub.

6. Es gibt viele Blumen im Juni.

7. Wir gehen heute an den Fluss.

8. Es wird kälter draußen.

9. Die Erde ist mit Schnee im Winter bedeckt.

4.. Sagen Sie folgende Sätze im Futurum 1.

1. Es ist warm.

2. Es regnet.

3. Die Blumen blühen.

4. Die Knospen schwellen an.

5. Der Schnee schmilzt.

6. Das Wetter schlägt um.

7. Es ist heiß im Sommer.

8. Die Tiere und die Vögel frieren im Winter.

9. Das Gras wächst.

10. Man badet im Sommer.

5. Konjugieren Sie folgende Verben im Präteritum.

frieren, baden, schwimmen, fahren, gehen, werden.

6. Sagen Sie folgende Sätze im Präteritum.

1. Das Gewitter zieht auf.

2. Ich bade im Fluss.

3. Der Winter fängt an.

4. Wir liegen in der Sonne.

5. Es wird klar.

6. Die Kinder schwimmen um die Wette.

7. Das Getreide wird reif.

8. An den Bäumen springen Knospen.

9. Der Wind bläst und saust.

10. Es schneit.

11. Das Gewitter geht vorbei.Ko

Kommunikative Übungen

1. Wann kann man das hören? Beschreiben Sie solches Wetter und raten Sie die Jahreszeit.

- Herrliches Wetter heute, nicht?

- Hundewetter.

- So eine Hitze.

- Wann nimmt dieses Wetter mal ein Ende!

- Schön warm ist es heute!

- Es schneit wieder.

Text 1

Winter

Die Wintermonate sind der Dezember, der Januar und der Februar. Im Winter ist es meistens kalt draußen. Die Wintertage sind kurz, besonders im Dezember. Am 21. Dezember ist der kürzeste Tag. An diesem Tag geht die Sonne sehr spät auf und sehr früh unter. Die Nächte sind im Winter sehr lang, die Winternächte sind auch sehr dunkel. Nur manchmal scheint der Mond am Himmel. Erst Anfang Januar werden die Tage länger. Im Winter schneit es oft, und alles ist weiß: die Erde, die Bäume. Die Dächer der Häuser sind mit Schnee bedeckt. Die Flüsse und die Seen sind zugefroren. Im Winter können die Tiere oft kein Futter finden, dann müssen sie hungern. Die Kinder bauen Futterhäuschen und füttern die kleinen Vögel.


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: