Aufgaben zum Text

1. Fragen zur Selbstkontrolle.

1.Wieviel Jahreszeiten hat das Jahr? Welche Jahreszeiten sind das? 2.Wann beginnt der Winter? Wie lange dauert er? 3.Welchen Sport treibt man im Winter? 4.Was machen die Kinder im Winter? 5.Wann werden die Tage viel länger und die Nächte kürzer? 6.Warum lieben viele den Frühling? 7.Wie erholt man sich im Sommer? 8.Wann kommt der Herbst? Wie nennt man diese Jahreszeit? 9.Wie ist es im Herbst im Wald?

2. Ergänzen Sie die folgenden Sätze.

1.Das Jahr hat vier …. 2.Die Wintermonate heissen …. 3.Im Winter beträgt die Tagestemperatur …. 4.Weisser Schnee bedeckt ….5.Man wartet mit Ungeduld auf …. 6.Im März werden die Tage …. 7.Die Kinder gehen zum Fluss. Dort …. 8.Im Wald sammelt man …. 9.Auf dem Feld arbeiten ….

3. Ersetzen Sie die fettgedruckten Wörter durch Synonyme oder sinnverwandte Wörter.

1.Im Frühling haben die Bauer viel zu tun. 2.Das Thermometer zeigt 10 Grad Kälte. 3.Heute ist es sonnig. 4.Es ist herrlich im Sommer auf der Wiese. 5.Ich habe den Frühling gern. 6.Die Vögel ziehen in warme Länder.

4. Bilden Sie Sätze mit den folgenden Verben.

a) “sich bedecken” mit (Dat.): die Erde, der Schnee; der Himmel, die Wolken; die Flüsse, das Eis; die Wiesen, die Blumen;

b) “sich freuen” über + Akk.: die Kinder, der Winter; die Bauern, das Frühjahr; die Schüler, der Schulbeginn;

c) “sich freuen” auf + Akk.: die Schüler, die bevorstehenden Ferien; die Studenten, der Ernteeinsatz; die Mädchen, die bevorstehende Reise.

5.Schreiben Sie kleine Erzählungen mit Hilfe der folgenden Wörter.

a) heiss sein, die Temperatur, betragen, der Himmel, sich bedecken, die Wolke, blitzen, donnern, regnen;

b) der Herbstanfang, spüren, rot, gelb, werden, kürzer, länger, fallen, der Teppich, auf dem Feld, in warme Länder ziehen.

5. Erweitern Sie die folgenden Dialoge.

a) – Welche Jahreszeit gafällt dir sehr?

5 Ich habe den Herbst gern …

b) – Heute ist es recht warm, nicht wahr?

- Ja, die Temperatur steigt bis 25 Grad …

6. Erzählen Sie über die vier Jahreszeiten, halten Sie sich dabei an die folgenden Fragen.

1.Wie heissen die Jahreszeiten? 2.Wie ist das Wetter im Winter? 3.Welchen Sport treibt man im Winter? 4.Wie spürt man den Frühlingsanfang? 5.Wie wird die Natur im Frühjahr? 6.Warum haben die Bauern im Frühling viel zu tun? 7.Wann kommt der Sommer? 8.Warum ist der Sommer die beste Zeit für die Erholung? 9.Wann beginnt der Herbst? 10.Was bringt man im Herbst ein? 11.Wie wird das Wetter im Herbst? 12.Was ist Ihre Lieblingsjahreszeit? Warum haben Sie diese Jahreszeit gern?

№ 10 СӨЖ


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: