Грамматические упражнения

 

1. Переведите предложения, обращая внимание на перевод местоимения es.

 

B

 

 

C

 

1. In einem Forschungsinstitut für anorganische Chemie wurde ein neues Verfahren ausgearbeitet. Es findet in vielen Betrieben Anwendung. Unser Chemiekombinat nutzt es schon 2 Jahre.

2. Das Fernsehen wird auf vielen Gebieten der Volkswirtschaft genutzt. Es hilft die Arbeitsprozesse automatisieren. Man verwendet es für die Fernsteuerung vieler Prozesse.

3. In unserem Gebiet wurde ein Wärmekraftwerk errichtet. Man hatte es im Laufe von zwei Jahren gebaut. Es liefert Strom für das ganze Gebiet.

 

1. Alle Aspiranten studieren Fremdsprachen. Es ist für ihre wissenschaftliche Arbeit ausserordentlich wichtig.

2. Gegenwärtig sucht man nach Wegen für die zuverlässige Arbeit der Atomkraftwerke. Es ist jetzt Aufgabe №1.

 

1. Heute schneit es.

2. Es ist sehr kalt.

3. Es ist schon 6 Uhr.

4. Es steht vor dem Theater eine Menge von Menschen.

5. In der Kasse gibt es noch Theaterkarten.

 

D 1) Es ist notwendig, die Eigenschaften der neuen Stoffe genau zu erforschen.

2) Es ist jetzt möglich, die Energie des Lichtes in elektrische Energie umzuwandeln.

3. Es ist richtiger, nicht vom Zeitalter des Atoms, sondern vom Zeitalter der Kerntechnik zu sprechen.

 

 

Переведите на русский язык следующие предложения. Укажите, в какой функции выступает в предложениях местоимение es.

 

1. Wie geht es deiner Mutter?

2. Kennst du diesen Jungen? – Ja. Es ist Annas Bruder.

3. Es weht heute ein starker Wind.

4. Es handelt sich um das Studium an dieser Akademie.

5. Es schneit und es friert mich.

6. Sie liest ein Buch. Es ist interessant.

 

Вставьте вместо точек подходящее по смыслу местоимение man или es.

 

1. Wie spät ist …?

2. In unserer Hochschule gibt … eine Bibliothek und einen Lesesaal.

3. … ist schon hell.

4. In Sommer fährt … gewöhnlich ins Sportlager.

5. … muss diese Prüfung im Winter ablegen.

6. Darf … diese Zeitschrift nehmen?

 

4. Вставьте вместо точек оборот es gibt, учитывая при этом порядок слов.

 

1. Wieviel Fakultäten...... an Ihrer Hochschule?

2. Im neuen Gebäude unserer Hochschule...... viele Hörsäle und Labors.

3....... dort auch eine Aula und eine Bibliothek?

4....... an Ihrer Hochschule einen Vorbereitungskurs?

5. In der heutigen Zeitung...... einige Artikel über das moderne Fernsehen.

6....... in den Artikeln verschiedene interessante Tabellen und Bilder.

5. Переведите, употребив оборот es gibt.

1. В Москве имеется много высших учебных заведений.

2. В (an) нашем институте имеется несколько факультетов.

3. В новом здании находится наш ректор.

4. В этой группе много спортсменов (Sportler)?

5. Да, в этой группе есть несколько спортсменов.

 

Прочтите и переведите текст.

 

Wärme und Kälte

 

Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Überall in Deutschland sind die Unterschiede zwischen den Jahreszeiten gross. Dabei hat die Sonne einen starken Einfluss.

Am 21. Juni ist in Deutschland der längste Tag des Jahres. Dann beginnt der Sommer. In Köln geht an diesem Tag die Sonne ungefähr um 4.10 Uhr auf und um 20.40 Uhr unter. Wenn der Himmel wolkenlos ist, dann wird es warm, manchmal sehr warm. Das Thermometer zeigt 25 bis 30 Grad Celsius im Schatten. In Deutschland ist der Juli der wärmste Monat.

Am 21. Dezember beginnt der Winter. Dann ist der Tag am kürzesten. In Köln geht die Sonne um 8.20 Uhr auf und um 16.20 Uhr unter. In Deutschland sind die kältesten Monate der Januar und der Februar. Dann gibt es Tage mit Temperaturen von –15 bis –20 °C.

In einer Wetterstation misst man jeden Tag morgens, mittags und abends die Temperatur der Luft. Nächts wird nicht gemessen, dafür rechnet man die Abendtemperatur doppelt. Aus diesen Messwerten rechnet man die mittlere Tagestemperatur aus. Aus den Tagestemperaturen rechnet man die mittlere Monatstemperatur aus. Das Jahresmittel ist der Durchschnitt der Monatstemperaturen.

Die wärmsten Gebiete Deutschlands, im Sommer wie im Winter, sind die Täler des Rheins und seiner drei grössten Nebenflüsse. Diese Täler liegen im Schutz der Mittelgebirge.

Den Wärmerekord Deutschlands hat das Oberrheinische Tiefland, etwa zwischen Freiburg und Mainz, mit einem Jahresmittel von 10 °C. Ausserdem gibt es am Nordrand des Deutschen Mittelgebirges einige Wärmeinseln: im Münsterland zwischen Rhein und Ems, im Wesertal sowie kleine Wärmeinseln bei Hannover, bei Braunschweig, im Elbtal und bei Leipzig.

In der Mitte und im Süden Deutschlands liegen einige Kälteinseln. Die Bayerischen Alpen und die höchsten Gebiete der Deutschen Mittelgebirge sind die kältesten Gebiete. Den Kälterekord in Deutschland hat die Zugspitze mit einem Jahresmittel von –5 °C.

Im allgemeinen ist es im Sommer an der Küste Norddeutschlands 1–2 Grad kühler als im Landesinneren. Das Wasser der Nord- und Ostsee ist im Sommer etwas kühler als das Land. Daher weht der Seewind im Sommer oft etwas kühlere Luft auf das Land.

 

Слова и выражения к тексту

 

oberrheinisch – вверх по Рейну

der Nebenfluss – приток (реки)

die Bayerischen Alpen – Баварские Альпы

das Wesertal – долина Везера

die Zugspitze – Цугшпитце (вершина в Альпах)

 

Задания к тексту

 

Выберите словосочетания, имеющие в своей структуре степени сравнения (сравнительную, превосходную) прилагательных и наречий. Переведите их.

2. Найдите в тексте предложения с неопределенно-личным местоимением man. Переведите их.

 

3. Найдите в тексте предложения с безличным местоимением es. Определите его функции. Предложения переведите на русский язык.

 

 

Test 4

 

Укажите правильный вариант ответа/

1. Meine Freundin will ein deutsch-russisches Wörterbuch haben. Ich schenke … ihr.

1. es

2. ihn

3. ihm

 

2. Wie geht es … Eltern? – frage ich meine Freunde.

1. ihren

2. euren

3. Ihren

 

3. Der Fremde fragte uns nach dem … Weg.

1. kürzeste

2. kürzesten

3. kürzestem

 

4. Im Ausland … man oft an die Heimat.

1. denkt

2. denken

3. denkten

 

5. … regnet heute den ganzen Tag und man badet nicht.

1. sie

2. man

3. es

 

Lektion 3

Thema 1

 


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: