Переведите предложения

1. Im Sommer war Olga an der See, jetzt erinnert sie sich oft daran sehr gern.

2. Worüber unterhaltet ihr euch so lebhaft?

3. Der Zug hat Verspätung, Rudolf muss darauf noch eine Stunde warten.

 4. Dein Brief kam gestern an, ich freue mich darüber und danke dir dafür recht herzlich.

5. Woran arbeitest du jetzt?

6. Ihr sollt immer fleißig sein und gut lernen, denkt bitte ständig daran.

7. Wofür interessieren Sie sich?

8. Links unter dem Bild steht ein Tisch und darunter liegt ein Teppich.

9. Woher weisst du von dieser Nachricht, ich habe davon nichts gehört.

10. Er hält sein Wort, darauf kann man sich immer verlassen.

11. Die Reise in die Bundesrepublik war sehr interessant und unser Lehrer erzählt uns oft davon.

12. Sagen Sie bitte, worin besteht die Aufgabe für morgen?

13. Die Arbeit ist sehr schwer, und die Mutter hilft Sabine dabei.

14. Er kann das machen, wir haben ihn davon überzeugt.

15. Wir haben kein Brot zu Hause, gehe bitte zum Bäcker, ich habe keine Zeit und bitte dich darum.

16. Du bist krank und sollst den Arzt um Rat fragen, ich bestehe darauf.

17. In der Bücherschrank liegt das Buch von Goethe, gibt es wohl das Gedicht „Gefunden" darin?

18. Womit fahren Sie nach Frankfurt, mit dem Zug oder mit dem Auto?

19. Klaus hat heute eine gute Note in Russisch bekommen, er und seine Eltern sind damit zufrieden.

20. Die Schuljahre sind die besten im Leben, man vergißt nie davon.

 

Упражнение 19

Задайте к выделенным словам вопросы с местоименными наречиями. Переведите предложения.

1. Liza erzählt oft von ihrer Reise in die Schweiz. -

Wovon  erzählt Liza?

 

2. Auf sein Versprechen kann man sich nicht verlassen. -

Worauf...

 

3. Wir wollen an diese Geschichte nicht glauben.

4. Jeder ist von seiner Ehrlichkeit überzeugt.

5. Nach dem Essen hilft Maria ihrer Mutter in der Küche bei dem Geschirrabwaschen,

6. Die Tante kam zu uns mit einem großen Koffer mit Geschenken.

7. Die meisten Jungen unserer Klasse interessieren sich für Sport.

8. Wir hoffen auf unser baldiges Wiedersehen.

9. Die Touristen danken dem Fremdenführer für die gute Exursion.

10. Jedes Kind freut sich sehr für Weihnachtsgeschenke.

11. Am Abend muß ich noch an der Übersetzung des deutschen Artikels arbeiten.

12. In diesem wunderschönen Märchenbuch gibt es auch Märchen von Brüdern Grimm.

13. Alla wird an ihre Ferien im Dorf noch lange zurückdenken.

14. In unserem Kreis unterhalten wir uns oft über moderne Musik und Kunst.

15. In kalten Wintertagen erinnert man oft an den warmen Sommer.

16. In die Schule fahre ich gewöhnlich mit der U-Bahn.

17. Ich gratuliere Ihnen herzlich zum Geburtstag und wünsche Ihnen alles Gute. 18. Schon jetzt müssen wir alle an unsere Zukunft denken.

19. An der Haltestelle warten die Menschen auf den Bus Richtung Zentrum.

20. Viele Zuschauer waren vom Film gar nicht begeistert.

Упражнение 20

Задайте к выделенным словам вопросы. Переведите предложения.

1. Meine Großmutter dankt dir herzlich für die Weihnachtsgrüße.

2. Wir müssen auf den Bus ein paar Minuten warten.

3. Lola hat keine Zeit und kann auf ihre Freundin nicht mehr warten.

4. Ich erinnere mich jetzt an meine deutschen Freunde in München.

5. Mein Vater erinnert sich oft an seine Jugendjahre und erzählt mir von seinen Jugendfreunden.

6. Ich möchte Sie um den Gefallen bitten.

7. In der Pause unterhalten sich die Zuschauer über das erfolg­reiche Spiel der Schauspieler.

8. Die Deutschen reisen gewöhnlich mit eigenen Autos.

9. In diesem Jahr reise ich mit den Eltern nach Deutschland.

10. Die Mutter ist mit dem Sohn nicht einverstanden

11. Der Deutschlehrer war mit meiner Übersetzung zufrieden und lobte mich.

 12. Er vergießt nie von seinem Versprechen, auf ihn kann man sich immer verlassen.

13. Mein älterer Bruder wäscht sich am Morgen mit kaltem Wasser.

14. Der österreichische Komponist Johann Strauß ist durch seine Walzer bekannt.

15. In diesem Film handelt es sich um den Großen Vaterländischen Krieg.

16. Du kannst meine Schwester unter den Mädchen dort am Fenster sehen.

17. Die Kinder spielen gern im Garten unter dem Apfelbaum.

18. Karin liebt ihre Großeltern und sorgt für sie.

19. Meine Schwester sorgt immer für ihre Kleidung.

20. Nach der schweren Arbeit verbringen wir gern das Wochenende im Freien.

 

 


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: