Unterthema 2. Was bereitet uns die Kunst?

Text 1. Was erzählt uns das Bild?

Warum gehen wir in eine Gemäldegalerie? Was erwarten wir von diesem Besuch, von dem Wiedersehen mit der Kunst? Bereitet uns die Kunst einen ästhetischen Genuss? Erfreuen die schönen Farben, die Schönheit der abgebildeten Gesichter, Landschaften nur unser Auge oder werden wir in das Erlebnis des dargestellten Lebens einbezogen? Werden wir um eine Erfahrung reicher?

Die Begegnung mit einem Bild kann zu einem Erlebnis werden, wenn wir von diesem Bild im hohen Grad angesprochen werden. Wenn wir, vom Bild fasziniert, den gewonnenen Eindruck analysieren: den Ausdruck im Mädchengesicht, die schöne Linie der Menschenfigur, das zarte Licht- und Schattenspiel... Wir wollen verstehen, was uns beeindruckt hat, was unser Mitleid oder Mitlächeln geweckt hat. Wir wollen auch verstehen, was der Maler uns, den Betrachtern, sagen wollte. Wozu sonst wurde er den Pinsel in die Hand nehmen?

,,Zu jeder Kunst gehören zwei: einer, der sie macht, und einer, der sie braucht", schrieb Ernst Barlach.

Jeder Künstler geht seinen Weg in der Erkenntnis seiner Zeit. In seinen Bildern vermittelt er dem Betrachter seine Welt. Die bildhafte Darstellung des Lebens löst im Betrachter eine Vielzahl von verschiedenartigen Gefühlen, Assoziationen, Gedanken aus, die als Ganzes erlebt werden. Diese ästhetische Wahrnehmung beeinflusst unsere gesamte Weltsicht; sie hilft uns, die Wirklichkeit zu erleben und zu begreifen.

Die Kunst schenkt dem, der ihr begegnet, den ganzen Reichtum der Welt. Jeder Mensch lebt in einem bestimmten Kreis, dessen Grenzen bald eng, bald weit gezogen werden. Es gibt unendlich viele Erfahrungen, die er nie macht. Die Kunst lässt ihn an Ereignissen, Schicksalen, Konflikten und Problemen teilnehmen, die ihm sonst unbekannt geblieben wären, und ergänzt die Erfahrungen, die er selbst sammelt, durch die umfassenden Erfahrungen der Menschheit.

Also führen der Maler und der Betrachter eine Art Dialog, in dem der Maler seine Einstellung zum Dargestellten ausdrückt, der Be­trachter aber das Dargestellte zu begreifen und in sein Lebensbild einzubeziehen versucht.

Ob es zum Dialog kommt, hängt von der Reife des Partners ab. Und das verlangt offene Augen und einen offenen Sinn. Das Kunstwerk bewahrt vergangenes Leben für die Gegenwart. Es sagt viel mehr aus, als sich bei oberflächlicher Betrachtung erkennen lässt. Natürlich redet es zu uns in einer fremden Sprache, die von uns wie jede andere Fremdsprache erlernt werden muss. Wir brauchen nur ein wenig Geduld und Liebe zu den Dingen, die wir verstehen wollen.

Das Kunstwerk ist eine dialektische Einheit von Inhalt und Form. Dabei wird der Inhalt als Stoff (ein Stuck Leben,,,Thema") verstanden, der vom Künstler ästhetisch verarbeitet und beurteilt wird. Es ist also nicht nur wichtig, wie der Künstler die Welt wahrnimmt, sondern auch, von welchem Standpunkt aus er sie beurteilt. Nehmen wir eins der,,ewigen" Themen der westeuropäischen Malerei — Ma­donna. Die Marienfiguren um 1400, in der Zeit, als die Feudalklasse und die katholische Kirche ihre ganze Kraft genossen und auch die geistigen Werte bestimmten, waren,,schöne Madonnen" mit Gesichtern und Figuren von idealer, überirdischer Schönheit. In der Zeit der Renaissance, Zeit der Riesen,,,Riesen an Denkkraft, Leidenschaft und Charakter, an Vielseitigkeit und Gelehrsamkeit" (Fr. Engels) veränderte sich das Weltbild. Kunst und Wissenschaft arbeiteten damals Hand in Hand. Die Kunst verarbeitete die wissenschaftlichen Erkenntnisse und wandte sich dem lebendigen Menschen zu. Man gewann einen neuen Sinn für das Sein des Menschen. Für die Madonnen standen jetzt Bürgerfrauen Modell, für Heilige — Kaufleute.

Ebenso wie das Verhältnis des Künstlers zu seinem Stoff kann sich die Wahl der Form (Farbe, Linie, Komposition) mit der Zeit ändern. Ein Beispiel dazu. Die Salonmaler des 19. Jahrhunderts malten alles stets in einem gedämpften Licht, was die Schatten dunkel erscheinen ließ. 1874 wagte es eine Gruppe junger Pariser Maler, dem Publikum einige in Freilicht gemalte Bilder vorzustellen: statt des gewohnten braunen Atelierstons sahen die Besucher eine Vielzahl von hellen, flimmernden Farben. Die Maler versuchten zu beweisen, dass die neue Malweise aus der unmittelbaren Betrachtung der Natur gewonnen war. Es nützte nichts. Sie wurden nicht anerkannt: Monet, Renoir, Sisley, Pissaro, Cezanne, Degas. Die Kunstgeschichte sieht nun in ihnen die Begründer des Impressionismus und zählt sie zu den bedeutendsten Künstlern der Neuzeit.

Wenn wir die Bilder der Impressionisten mit der Natur vergleichen, sehen wir plötzlich in der Natur impressionistische Gemälde. Wir entdecken, dass der,,grüne" Baum unter dem Einfluss des Lichtes und der Atmosphäre möglicherweise orange oder rosa getönt sein kann. Der,,weiße" Schnee enthält in Wahrheit eine Fülle von Farbschattierungen, die vom zartesten Grau bis zum Blau oder Gelb reichen. Auch die Schatten sind in Wirklichkeit niemals so eintönig grau wie in unserer Vorstellung.

Ein Dialog besteht aus Fragen und Antworten. Der Zuschauer stellt Fragen: Was? Wie? Warum?

Nehmen wir z.B. van Goghs Gemälde,,Blühender Mandelzweig". Warum wurde der kleine Mandelblütenzweig vom Maler in das einfache Wasserglas gesteckt? Und warum wurde die Tischplatte, auf der das Glas steht, nicht so gemalt, wie sie in Wirklichkeit gewesen war? Die gelben, gelbgrünen und weiβen Farbstriche geben nur die Fläche an, auf der das Glas steht. Man sucht nach Antworten. Nichts sollte vom Betrachten des Blütenzweiges ablenken. Auch die Farben der Umgebung, die in Wirklichkeit gewiss anders waren, konzentrieren unsere ganze Aufmerksamkeit auf die Blüten. Die Blüten sind sehr vereinfacht. Das Bild soll die Erinnerung an unser eigenes Erleben wecken. Wenn ein Zweig in unser Zimmer geholt wird, blüht er auf, während draußen die Bäume noch kahl und leer sind. Mit seinem Aufblühen haben wir für uns den Frühling vorverlegt. Diese Freude auf den Frühling lässt uns der Maler durch sein Bild empfinden.

Der Künstler versucht also, etwas sichtbar zu machen, was auf den ersten Blick nicht wahrgenommen wird.

(nach G. Piltz,,Mit der Kunst auf du und du")

 

Textaufgaben:

Finden Sie Hauptgedanken aus dem Text.

Beweisen Sie oder widersprechen folgende Aussagen:

1. Zu jeder Kunst gehören zwei: einer, der sie macht, und einer, der sie braucht.

2. Ob es zum Dialog kommt, hängt vom Reife des Partners ab.

3. Der Künstler versucht also, etwas sichtbar zu machen, was auf den ersten Blick nicht wahrgenommen wird.

Fertigen Sie eine Gliederung zum Text.

Antworten Sie auf die Fragen zum Text.

1. Was kann unter der besonderen Sprache des Bildes verstanden werden? Als Beispiele können Ihnen Madonnadarstellungen, Bilder der Impressionisten, Bauern auf den Gemälden von Wenezianow und Repin dienen. 2. Kann man wirklich ein Bild befragen? Können Sie das an einigen Beispielen zeigen? 3. Kann uns die Malerei geistig bereichern? 4. Was erwartet man von einem Besuch in der Gemäldegalerie?

 


Понравилась статья? Добавь ее в закладку (CTRL+D) и не забудь поделиться с друзьями:  



double arrow
Сейчас читают про: